Athletik — Ath|le|tik 〈f. 20; unz.〉 1. Wettkampflehre 2. sportl. Wettkampf 3. Leibesübungen [→ Athlet] * * * Ath|le|tik, die; [lat. athletica]: 1. a) Leicht u. Schwerathletik; b) Wettkämpfe der … Universal-Lexikon
ancient athletics — antikinė atletika statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Senovės Graikijos ir Romos sporto šakų visuma: trumpųjų, vidutinių ir ilgųjų nuotolių bėgimas, pentatlonas, imtynės, kumštynės, pankrationas, kovinis bėgimas, lenktynės su… … Sporto terminų žodynas
antikinė atletika — statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Senovės Graikijos ir Romos sporto šakų visuma: trumpųjų, vidutinių ir ilgųjų nuotolių bėgimas, pentatlonas, imtynės, kumštynės, pankrationas, kovinis bėgimas, lenktynės su deglais, vežimų,… … Sporto terminų žodynas
античная атлетика — antikinė atletika statusas T sritis Kūno kultūra ir sportas apibrėžtis Senovės Graikijos ir Romos sporto šakų visuma: trumpųjų, vidutinių ir ilgųjų nuotolių bėgimas, pentatlonas, imtynės, kumštynės, pankrationas, kovinis bėgimas, lenktynės su… … Sporto terminų žodynas
Olympischer Kongress — Ankündigung des Kongresses zur Einführung Olympischer Spiele Der Olympische Kongress ist eine vom Internationalen Olympischen Komitee (IOC) organisierte Versammlung von Persönlichkeiten, die im gemeinsamen Handeln für die Olympische Bewegung… … Deutsch Wikipedia
Leibesübungen — Skulptur Die Gymnastik (griechisch γυμναστική, von gymnázein üben, turnen) ist die Kunst der Leibesübungen. Sie werden so genannt, weil derartige Übungen bei den Griechen nackt (gymnós) ausgeführt wurden. Das Wort bezeichnet: das wissenschaftlich … Deutsch Wikipedia
romanische Skulptur: Monsterwesen an Kapitellen und Portalen — Nachdem man die bildnerischen Leistungen der Romanik im 19. Jahrhundert vor allem als Abweichung vom Antikenideal negativ angesehen hatte, setzte sich am Anfang des 20. Jahrhunderts gleichzeitig mit der Neuentdeckung anderer »primitiv«… … Universal-Lexikon
Flavius Philostratos — (* um 165/170; † zwischen 244 und 249) ist der bekannteste von vier als Philostratos von Lemnos bezeichneten griechischen Sophisten, die im 2. und 3. Jahrhundert lebten. In der Suda, einer byzantinischen Enzyklopädie, sind drei der vier angeführt … Deutsch Wikipedia
Dekathlon — Der Zehnkampf (griech.: Dekathlon, engl.: decathlon) ist ein sportlicher Leichtathletik Wettbewerb, bei dem in Form eines Mehrkampfes innerhalb von zwei Tagen zehn Einzelwettkämpfe in verschiedenen Disziplinen ausgetragen werden. Deren Ergebnisse … Deutsch Wikipedia
Gabriel Marie de Talleyrand-Périgord — Das Wappen der Grafen von Périgord Das Périgord ist eine Landschaft im Südwesten Frankreichs, die für ihr reiches historisches Erbe, ihre Küche und das milde Klima bekannt ist. Der Name leitet sich vom keltischen Volksstamm der Petrocorii ab.… … Deutsch Wikipedia